E-Katamaran rammt Fähre beim Ablegen

Norddeich. Im Hafen von Norddeich kam am Mittwoch zu einem Zwischenfall. Beim Ablegen touchierte der E-Katamaran eine andere Fähre. Dabei entstand oberhalb der Wasserlinie ein rund 30 mal 30 Zentimeter großes Loch im Rumpf. Es wurde dabei niemand verletzt – weder Passagiere noch Besatzungsmitglieder. Umweltschäden traten keine auf. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Auch der Osterreiseverkehr zu den ostfriesischen Inseln Juist und Norderney ist durch die Kollision nicht beeinträchtigt worden. Der beschädigte Katamaran wurde bereits untersucht und von der Deutschen Flagge wieder für den regulären Fährbetrieb freigegeben. Aufgrund des erwarteten hohen Reiseaufkommens über die Feiertage soll das Schiff neben Norderney künftig auch Juist anfahren.
Der E-Katamaran wurde erst Anfang April offiziell in Betrieb genommen. Es handelt sich um das erste vollständig elektrisch betriebene Seeschiff Deutschlands. Die Reederei plant, das innovative Schiff hauptsächlich im Verkehr zwischen dem Festland und der Insel Norderney einzusetzen.