Inselradio Antenne Norderney
Norderney. Jetzt fand im 25. Jahr des Bestehens der Staatsbad Norderney GmbH die 100. Aufsichtsratssitzung statt. Anlass genug, um diesen besonderen Moment mit einer kleinen Jubiläumsfeier und einer symbolischen 100-Jahr-Torte würdig zu begehen. Im Rahmen der Sitzung, die die zentralen Themen der weiteren Entwicklung der Insel und ihrer touristischen Infrastruktur...
Norderney. Ende August 2024 war eine Produktionsfirma mit einem rund 50-köpfigen Team auf Norderney, um unter anderem auf der Insel den Film „Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt“ für das ZDF zu produzieren. Erstmalig wird das sonntägliche Herzkino-Format mit erotischen Szenen angereichert — die neue Reihe soll knistern! Der Mainzer Fernsehsender arbeitet für...
Norderney | Bremen. Neuer ehrenamtlicher Botschafter der Seenotretter ab 2025 ist Schriftsteller Klaus-Peter Wolf. „Mir imponieren die Schiffe, vor allem aber die Seenotretter, die damit fahren. Für diese Menschen werde ich gerne Platz in meinen Büchern machen. Da rattert es schon in meinem Kopf“, kündigt der Erfolgsautor an. Der Erfinder...
Norderney. Pünktlich zur Hauptsaison wird der erste rein elektrisch angetriebene Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia an den Start gehen. Zukünftig fährt der E-Kat acht Mal täglich mit bis zu 150 Fahrgästen nach Norderney und zurück. Die Fahrzeit wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird der Akku...
Norderney. Wer kennt sie nicht, die historische, ehemalige Kaiserliche Post im Herzen der Stadt. Jetzt sucht ein Immobilienmarkler einen neuen Besitzer. Das historische Gebäude verfügt über eine lange Geschichte und einzigartige Architektur. Die ehemalige kaiserliche Post wurde 1891 gebaut. In den Jahren 2010 und 2011 wurde das denkmalgeschützte Haus umfassend...
Norden. Egal ob Silbermöwe, Eiderente oder Sandregenpfeifer – an der niedersächsischen Küste sind viele Brutvogelarten heimisch. Um die Vögel bestmöglich schützen zu können, betreibt der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ein umfassendes Brutvogel-Monitoring im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der gleichzeitig ein Europäisches Vogelschutzgebiet darstellt. In diese Daten fließen...
Norderney. Am Sonntagvormittag mußte kurzfristig das Conversationshaus evakuiert werden. Aus dem Gebäude schlugen dicke Rauchschwaden. Beim Eintreffen der Feuerwehr roch es dementsprechend am Kurplatz. Schnell war aber klar, wo das Problem des Alarms lag. Der Kamin im Leseraum hatte ihn ausgelöst. Dort zog der Rauch des Feuers nicht durch den...
Norderney. Aktuell wird das bei Schulklassen, Gruppen, Vereinen und Privatpersonen beliebte Haus des Märkischen Kreises umfassend saniert und modernisiert. Seit November ist das Schullandheim geschlossen, um die Baumaßnahmen durchzuführen. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität weiter zu verbessern und zusätzliche Kapazitäten zu schaffen. Die Arbeiten umfassen unter anderem die Sanierung der...
Norderney. Ein sehr ungewöhnliches „Souvenir“ haben Urlauber im Dezember von der Insel mitgenommen. Offenbar hielten sie einen freilaufenden Hauskater für einen Streuner und nahmen ihn kurzerhand mit nach Hause aufs Festland – nach Nordrhein-Westfalen. Doch der Plan sei nicht aufgegangen, berichtet die Polizei. Bei einem Tierarztbesuch wurde der Chip des...
Norderney. Die Stadtwerke haben sich ein hohes Ziel gesetzt. Bis 2045 soll die Wärme- und Energieversorgung der Insel vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt sein. Bis Ende des Jahres soll in Zusammenarbeit mit einer Beratungsfirma (BBHC) eine Machbarkeitsstudie erstellt werden. Es sollen verschiedene Möglichkeiten zur Reduzierung von Kohlenstoffdioxid untersucht werden. Der...